Project Description

13. bis 15. März 2026

PER SCHITOUR AUF JODELKURS

Planneralm BEGINN: Freitag, 17.00Uhr,  Sonntag, etwa 16.00 Uhr LEITUNG: Gundula Tackner, Bergführerin sowie Ingeborg und Hermann Härtel, Jodeln

Zuerst sind die Fäustlinge noch klammkalt und es kostet uns Überwindung, dem Frost standzuhalten. Kaum aber sind wir auf den Bretteln in Bewegung, treibt uns jeder Schritt dem nächsten Höhenzug zu, den Nebel hinter uns lassend und den blauen Himmel als Ziel anstrebend. Schon bald aber wird am Reißverschluss gezogen um die innere Hitze der Außentemperatur anzugleihen. Das ist auch die Zeit, um dem aufgehenden Tag ganz oben am Waldesrand einen Jodler zu unterlegen. Die Einführung in das Jodeln haben wir schon im Tal hinter uns gebracht, sodass nun die gemeinsame Aufstiegsspur unweigerlich in die enge Zweistimmigkeit führt. Ganz oben aber, wo unser Auge dem weiten Horizont folgt, erklingt der Gipfeljoder  und ein Jauchzer dazu, bevor wir dann die eigene Spur durch den frischen Schnee ziehen.
Das alles bietet dieser Kurs auf der Planneralm mit 2 lohnenden Schitouren. Die Tourenziele sind den aktuellen Wetterbedingungen untergeordnet, die musikalischen Anforderungen werden dem Erlebniswert angepasst.

Wir treffen uns am Freitag um 17:00 Uhr auf der Planneralm. Unser Quartier ist der gemütliche Gasthof Gstemmerblick.  Freitag abends steht Kennerlernen und eine gemütliche Jodeleinheit auf dem Programm.

Jodeln und Skitouren bietet dieser Kurs auf der Planneralm. Karlspitze, Hochrettelstein, Plannerknot und Schreinl sind mögliche Tourenziele. Diese sind den aktuellen Wetterbedingungen untergeordnet, die musikalischen Anforderungen werden dem Erlebniswert angepasst.

Am Samstag und am Sonntag sind wir unterwegs auf Tour. Schöne Aufstiege, Jodeln und genussvolle Abfahrten sind geplant.

Die Nachmittage und Abende stehen im Zeichen von Wellnessbereich, Jodeln, Abendessen und gemütlichem Beisammensein. 

Schitourenausrüstung (Schi, Stöcke, Schuhe, Felle, Harscheisen, VS Gerät, Schaufel, Sonde, Tourenrucksack, Stirnlampe, etwas Jause für unterwegs, Thermosflasche),
Leihausrüstung auf Anfrage bei  Bergführerin Gundula Tackner 0664/ 44 32 45  
Ingeborg Härtel: haertel@tradmotion.at 0664/24 11 307
und Gundula Tackner: gundula@tackner.at 0664/ 44 32 345

Für das Jodeln sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich. Für die Schitouren sind Kondition für 5 Stunden im Gelände, einfache Touren, etwa 800 Höhenmeter und Stemmschwung im Gelände erforderlich. Wer noch etwas Übung braucht, GUNDULA bietet  am Freitag einen Schitechnikkurs an.

KOSTEN: € 235,00 (pro Person ab 8 Personen)

LEISTUNG: Tourenführung, Jodelkurs und Organisation

ZUSATZKOSTEN: Übernachtung mit Halbpension, eventuell Maut, Fahrtkosten (An- und Rückreise), Leihausrüstung nach Absprache

Kosteninfo Hotel: HP im Doppelzimmer 78 € pro Person /Tag *HP im Mehrbettzimmer 68 € pro Person/Tag.

EZ Zuschlag € 20,00/Tag.

www.gstemmerblick.at
Anmeldeformular